Publikationen

 

 

 

24.5.2024 Literaturarbeit 

Ein Vergleich von oraler und Depot-Verabreichung von Neuroleptika bei Menschen mit Schizophrenie

 

CAS Forensisch psychiatrische Pflege und Betreuung

Berner Fachhochschule, Gesundheit 

 


  

20.5.2020 Fallbeschreibung 

Deeskalation im Justizvollzug

 

CAS Akut- und Notfallsituationen 

Berner Fachhochschule, Gesundheit 

 


 

12.5.2019 Literaturarbeit

Psychische Gesundheit von lebensälteren Gefangenen

 

CAS Forensisch psychiatrische Pflege

Berner Fachhochschule, Gesundheit 

 


 

 SRK Privileg Gesundheit Zugang für alle

Reihe «Gesundheit und Integration – Beiträge aus Theorie und Praxis»

Privileg Gesundheit? 

Zugang für alle!

Herausgegeben vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK)(2016)

Mit Beiträgen von Annemarie Huber-Hotz, Corinna Bisegger, Christa Hanetseder, Thomas Gass, Katharina Rathmann, Matthias Richter, Monika Diebold, Martin Leschhorn Strebel, Verena Wieland, Monika Christofori-Khadka, Isabel Zihlmann, Helena Bigler Vallan, Stefan Häusermann, Susanne Lizano Komárek, Beatrice Willen Grebenarov, Brigitte Müller, Monika Alessi-Näf, Kurt Albermann, Elma Had ikadunic, Joana Da Silva.

Bestellmöglichkeit

 


 

Dokumentation Gesundheit im Gefangnis

 

Dokumentation im Rahmen des Studiengangs BSc Gesundheitsförderung und Prävention an der ZHAW

Gesundheit im Gefängnis

von 

Morger Regula, Grosheva Sonja, Süess Ramona, Waldvogel Flurina (2019)

 


 

Vademekum D

 

Übertragbare Krankheiten und Abhängigkeiten im Gefängnis (Vademekum)

  

Bundesamt für Gesundheit (BAG) | Herausgeber: Bundesamt für Gesundheit, Direktionsbereich Öffentliche Gesundheit, Oktober 2012