Entstehung und Geschichte des Forums
1992 | Die Gesundheitsdienste des Kantons Bern führen eine erste Zusammenkunft durch, um sich über berufliche Erfahrungen auszutauschen. | |
1993 | Das erste Treffen findet auf dem Thorberg statt. | |
2000 |
Treffen der Gesundheitsdienste des Kantons Solothurn, der Bewachungsstation des Inselspitals und der JVA Lenzburg mit folgenden zentralen Themen:
Ausserdem wurde die Durchführung einer Weiterbildungsveranstaltung für die Pflegefachpersonen im Strafvollzug beim Schweizerischen Ausbildungszentrum für das Strafvollzugspersonal (SAZ) in Freiburg i.Ü. diskutiert. |
|
2003 |
27./28. März: 37 Personen aus 24 Institutionen nehmen am ersten schweizerischen Treffen in Freiburg i.Ü. teil. |
|
2007 |
Am 15. Märt wird der Verein "Forum der Gesundheitsdienste des schweizerischen Justizvollzugs" gegründet und die Statuten werden verabschiedet. Das SAZ stellt dabei folgende Forderungen an den Verein:
|
|
Danach fand jedes Jahr eine Tagung statt, jeweils jedes zweite Jahr zusammen mit der Konferenz schweizerischer Gefängnisärzte (KSG). | ||
2018 |
Das Schweizerische Kompetenzzentrum für Justizvollzug (SKJV) wird gegründet, welches das Schweizerische Ausbildungszentrum für das Strafvollzugspersonal (SAZ) ersetzt. Von nun an werden die Tagungen jedes Jahr gemeinsam mit der KSG durchgeführt. |
|
s. Vergangene Veranstaltungen. Informationen über die nächste Tagung des Forums und über weitere fachrelevante Veranstaltungen finden sich unter Aktuelle Veranstaltungen |